
Fremdsprache
120 Seiteneinsteiger in „Deutsch als Fremd-oder Zweitsprache“-Lehrkräfte werden seit heute in Gießen für die schulischen Herausforderungen des nächsten Jahres ausgebildet, um den Anforderungen des stark gestiegenen personellen Bedarfs gerecht zu werden.
Der nun startende Kurs schließt an den vorherigen an, der mit 47 Teilnehmern abgeschlossen wurde, die nun als Lehrer aufgrund des stark gestiegenen Personalbedarfs die sprachliche Integration der Schülerinnen und Schüler, die in den vergangenen Wochen aus dem Ausland zu uns gekommen sind, bewältigen.
Die Lehrer werden zu je einem Drittel für die Grundschule, die Haupt-und Realschule und die beruflichen Schulen eingesetzt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden von einem kompetenten Team aus verschiedenen erfahrenen Lehrern und Trainern aus der Kommunikationswissenschaft geschult, so dass sie im kommenden Sommer 2016 die Lehrbefähigung erhalten.
„ Die Hessische Landesregierung ist sich der Aufgaben bewusst und erfüllt voll umfänglich die Anforderungen zur Integration der durch die Zuwanderungswelle entstandenen Mehrbedarf an hessischen Schulen“, stellt die CDU-Landtagsabgeordnete Frau Sabine Bächle-Scholz fest.